Produkt zum Begriff Vergabe:
-
Praxis der IT-Vergabe
Praxis der IT-Vergabe , Das Vergaberecht ist für die Beschaffung von sehr unterschiedlichen Leistungen und Gegenständen einschlägig. Bei einheitlichen, marktüblichen Gegenständen sind die Vergabevorschriften sehr gut anwendbar. Diese Fälle werden in den meisten Handbüchern und Kommentaren zugrunde gelegt. Die komplexe, meist nur als Ziel beschreibbare Beschaffung von Software und IT-Leistungen, weicht von der Regelvergabe ab und hat deshalb kaum Erläuterungen in der Fachliteratur. Dieses Buch soll deshalb die Abläufe und nötigen Entscheidungen bei den IT-Beschaffung darstellen und keine rechtswissenschaftliche Abhandlung zu den einschlägigen Paragraphen im Vergaberecht sein. Schwerpunkte sind daher die IT-typischen Ausnahmetatbestände (wie Produktvorgaben, Alleinstellungsmerkmale und Losverzicht) und besondere IT-Herausforderungen (wie Vergaben bei bundesweit verteilten Dienststellen). Besonders wichtig bei IT-Vergaben sind (ebenfalls anders als bei der üblichen Vergabe) die Vergabestrategie und die Dokumentation für spätere Aktualisierungen, Anpassungen und Erweiterungen. Deshalb ist das Handbuch für alle Kommunen, Vergabestellen und öffentlichen Stellen geeignet, die auch IT-Beschaffungen durchführen sowie für alle Rechtsanwälte, die bei IT-Vergaben beraten und bewerten müssen und schließlich für die IT-Fachleute, die mit ihrem Einkauf die Vergaben durchführen müssen. Herausgeber und Herausgeberin: Dr. Marc Pauka , Syndikusrechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Leitung Public Procurement Law bei einem IT-Beschaffungsunternehmen, Bonn. Katharina Bartetzky-Olbermann , Syndikusrechtsanwältin im Bereich IT-Beschaffung und Fachanwältin für Vergaberecht, Bonn. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen , Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Vergabe öffentlicher Aufträge (Schütte, Dieter B.~Horstkotte, Michael~Schubert, Mathias~Wiedemann, Jörg)
Vergabe öffentlicher Aufträge , Das Buch behandelt in der 4., aktualisierten Auflage in bewährter Weise die Grundlagen des Rechts der öffentlichen Auftragsvergabe. Es wendet sich sowohl an Praktiker, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über das komplexe Rechtsgebiet verschaffen wollen, als auch an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Autoren stellen die tragenden Grundsätze, Ziele und Begriffe des Vergaberechts anhand der aktuellen europäischen wie nationalen Vorschriften prägnant dar. Behandelt werden die Anforderungen an eine fehlerfreie Ausschreibung, an die Abgabe eines einwandfreien Angebots sowie an die rechtssichere Prüfung und Wertung der Angebote durch den Auftraggeber. Den vergaberechtlichen Aspekten interkommunaler Zusammenarbeit sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Indem das Buch wesentliche Strukturen und Zusammenhänge aufzeigt und anhand praxisnaher Beispielsfälle sowie Tipps die Rechtsanwendung veranschaulicht, soll es auch ein Gespür für taktische Aspekte im Vergabeverfahren entwickeln helfen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210505, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recht und Verwaltung##, Autoren: Schütte, Dieter B.~Horstkotte, Michael~Schubert, Mathias~Wiedemann, Jörg, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Abbildungen: 1 Abbildungen, Themenüberschrift: LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Keyword: Angebot; Auftragsvergabe; Ausschreibung; Ausschreibungsverfahren; EU-Vergaberichtlinie; Grundsätze der Vergabe; Leistungsbeschreibung; Schwellenwerte; Vergabe; Vergabekammer; Vergaberecht; Vergaberechtsreform; Vergabestelle; Vergabeunterlagen; Vergabeverfahren; Vergabevorschriften; Zuschlag, Fachschema: Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Vergabe - Vergaberecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Rechtswissenschaft, allgemein, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 257, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170232556 9783170197275 9783170172265, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert das Zuteilungsverfahren und welche Kriterien werden bei der Vergabe von Ressourcen berücksichtigt?
Das Zuteilungsverfahren basiert auf der Verteilung von begrenzten Ressourcen an verschiedene Empfänger. Dabei werden Kriterien wie Bedarf, Dringlichkeit und Fairness berücksichtigt. Die Entscheidung über die Zuteilung erfolgt in der Regel durch eine zentrale Instanz oder ein Gremium.
-
Wie funktioniert die Nutzung und Vergabe von Internet-Parzellen in Bezug auf die Zuteilung von Datenverkehr und Speicherplatz?
Internet-Parzellen werden von Internetdienstanbietern zugewiesen, um den Datenverkehr und Speicherplatz für einzelne Nutzer zu verwalten. Jeder Nutzer erhält eine bestimmte Menge an Datenverkehr und Speicherplatz basierend auf seinem Vertrag. Die Zuteilung erfolgt automatisch durch den Anbieter und kann je nach Bedarf angepasst werden.
-
Was bedeuten die verschiedenen Ländercodes auf Autokennzeichen? Gibt es eine einheitliche Regelung für die Vergabe dieser Codes?
Die verschiedenen Ländercodes auf Autokennzeichen geben Auskunft über das Herkunftsland des Fahrzeugs. Es gibt keine einheitliche Regelung für die Vergabe dieser Codes, jedes Land hat seine eigenen Kennzeichnungen. Die Codes können je nach Land aus Buchstaben, Zahlen oder einer Kombination aus beidem bestehen.
-
Wie funktioniert die E Vergabe?
Die E-Vergabe ist ein elektronisches Vergabeverfahren, das die traditionelle papierbasierte Vergabe von Aufträgen ersetzt. Dabei werden alle Schritte des Vergabeprozesses digital abgewickelt, angefangen von der Bekanntmachung der Ausschreibung bis hin zur Angebotsabgabe und Auftragsvergabe. Die Bieter können ihre Angebote online einreichen und erhalten auch elektronisch Rückmeldungen über den Stand des Verfahrens. Die E-Vergabe soll den Vergabeprozess effizienter, transparenter und nachvollziehbarer gestalten. Zudem ermöglicht sie eine schnellere Kommunikation zwischen Auftraggebern und Bietern sowie eine bessere Kontrolle über den gesamten Ablauf.
Ähnliche Suchbegriffe für Vergabe:
-
Siemens 3UF79100AA000 Adressierstecker, zur Vergabe der PROFIBUS-Adresse an SIMOCode pro ohne PC/PG
Adressierstecker, zur Vergabe der PROFIBUS-Adresse an SIMOCODE pro ohne PC/PG Mit SIMOCODE den Schritt in die Zukunft.
Preis: 75.47 € | Versand*: 6.90 € -
TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 Satblock-Verteilung
TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2
Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 € -
Wolf Regelung R3, Weiß 8906964 für Regelung WRS
Wolf Regelung R3, Weiß 8906964für Regelung WRS
Preis: 969.59 € | Versand*: 7.90 € -
Wolf Regelung R1, Weiß 8906962 für Regelung WRS
Wolf Regelung R1, Weiß 8906962für Regelung WRS
Preis: 400.30 € | Versand*: 7.90 €
-
Wie funktioniert die Vergabe von öffentlichen Aufträgen? Was sind die Kriterien für die Vergabe von Stipendien?
Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen erfolgt in der Regel durch Ausschreibungen, bei denen interessierte Unternehmen Angebote einreichen. Die Vergabe erfolgt dann an das wirtschaftlichste Angebot, das die geforderten Kriterien erfüllt. Die Kriterien für die Vergabe von Stipendien können je nach Stipendiengeber variieren, können aber beispielsweise akademische Leistungen, soziales Engagement oder finanzielle Bedürftigkeit umfassen. Oftmals werden Stipendien auch an Bewerber vergeben, die zur Vielfalt und Chancengleichheit beitragen.
-
Ist die Vergabe einer IBAN gefährlich?
Nein, die Vergabe einer IBAN ist an sich nicht gefährlich. Die IBAN ist lediglich eine internationale Kontonummer, die zur eindeutigen Identifizierung eines Bankkontos verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig mit der IBAN umzugehen und sie nicht an unbekannte oder potenziell betrügerische Quellen weiterzugeben, um Missbrauch zu vermeiden.
-
Sollte die WM-Vergabe ausgelost werden?
Die Vergabe der WM sollte nicht rein zufällig ausgelost werden, da dies die Qualität der Organisation und die Infrastruktur des Gastgeberlandes vernachlässigen könnte. Stattdessen sollten transparente und objektive Kriterien festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die WM an das Land vergeben wird, das die besten Voraussetzungen für die Ausrichtung des Turniers bietet.
-
Wie beeinflussen Bonitätsprüfungen die Vergabe von Kreditkarten? Was sind die typischen Voraussetzungen für die Vergabe einer Kreditkarte?
Bonitätsprüfungen beeinflussen die Vergabe von Kreditkarten, da sie die Kreditwürdigkeit des Antragstellers bewerten. Typische Voraussetzungen für die Vergabe einer Kreditkarte sind ein regelmäßiges Einkommen, eine positive Schufa-Auskunft und keine laufenden Schulden. Zudem spielen auch das Alter, die Staatsbürgerschaft und der Wohnsitz eine Rolle bei der Entscheidung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.